E-Bike sind weiter im Aufwind
2016 Anstieg um 13%
2016 Anstieg um 13%
Erstmals schlüsselte die Industrie die Verkäufe auf: Citybikes kommen demnach auf 45 Prozent Marktanteil, Trekking-Räder auf knapp 36 Prozent. E-Lastenräder sind mit 2,5 Prozent beteiligt; 15 Prozent Marktanteil konnten sich die E-Mountainbikes holen – das ist das derzeit wohl am stärksten wachsende Segment.
Das e-MTB ist wohl auch deshalb das am stärksten wachsende Segment, weil man erkannt hat wie viel Sportlichkeit in diesem Produkt steckt. So erzählen unsere Kunden z.B., dass eine Fahrt mit dem e-MTB einen sportlich wesentlich mehr fordern kann. Das liegt wohl daran, dass ein e-MTB wegen des Antriebs noch zusätzlich viel mehr tollen Fahrspaß bereitet.
Immer mehr unserer Elektrofahrrad Kunden erzählen uns, dass Sie Ihr e-Bike jetzt täglich für die Fahrt zur Arbeit und nach Hause einsetzen. Dabei können Sie sich besonders gut erholen. Weil durch die mühelose Bewegung können Sie jetzt einfach herrlich relaxen. Dabei kommt oft der Gedanke auf, wie man es vor der e-Bike Zeit gemacht hat und dabei seine Freizeit im Stau, im Auto, gestresst verbracht hatte. Unsere Kunden fühlen sich jetzt mit dem e-Bike großartig und genießen die herrliche Entspannung durch die leichte Bewegung.
Da erscheint es eigentlich nicht mehr wirklich außergewöhnlich, dass unsere Kunden bis zu 8.000km pro Jahr mit ihrem Pedelec zurück legen.