Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Krieau Consulting GmbH (FN 162842z)
ONLINE SHOP auf https://yoom.eu/
Gültig ab 16. März 2018
1 Allgemeines
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) der Krieau Consulting GmbH (im Folgenden auch „YM.“) gelten für die Bestellung von Waren, die über den Online Shop der YM auf der Website https://yoom.eu/ durch den Kunden erfolgen. Die Geltung von Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
2 Vertragsabschluss
2.1 Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an YM zum Abschluss eines Vertrags dar. Der Eingang der Bestellung des Kunden wird unverzüglich durch YM bestätigt. Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Vertrags durch YM, sondern lediglich eine Empfangsbestätigung zur Information des Kunden dar. Der Vertrag kommt erst durch Annahme der Bestellung durch YM bzw. durch tatsächliche Ausführung der Lieferung zustande. YM ist ausdrücklich nicht verpflichtet, einlangende Bestellungen (Vertragsanbote) anzunehmen. Lehnt YM ein einlangendes Vertragsanbot ab, teilt sie dies dem Kunden ohne Angabe von Gründen schriftlich (z.B. per Email) mit.
2.2 YM wird dem Kunden innerhalb angemessener Frist nach dem Vertragsabschluss, spätestens jedoch mit der Lieferung der Ware, eine Bestätigung des geschlossenen Vertrags inklusive aller vorvertraglichen Informationen gemäß § 4 FAGG auf einem dauerhaften Datenträger (Papier, Email) zur Verfügung stellen.
2.3 Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher und englischer Sprache.
3 Leistungsumfang und Produktinformationen
Im Online Shop werden Kinderwägen und Zubehör angeboten. Das aktuelle Gesamtangebot an Waren, die im Online Shop erworben werden können, die wesentlichen Merkmale der Waren sowie der Gesamtpreis inklusive aller Versand- und Nebenkosten sind im Online Shop auf der Website https://yoom.eu/ ersichtlich.
4 Entgelte
4.1 Alle Preise verstehen sich als Bruttoentgelte in Euro, inklusive aller Abgaben, Steuern und Verpackungskosten. Sofern Versandkosten zusätzlich zu bezahlen sind (siehe Punkt 4.2), werden diese separat vor Kaufvertragsabschluss ausgewiesen.
4.2 Die Lieferung erfolgt ab einem Bestellwert von EUR 100,00 (inkl. USt) versandkostenfrei.
Bei niedrigerem Bestellwert werden die folgenden Versandkosten verrechnet, sofern nicht anders angegeben:
Österreich: € 4,50
Deutschland: € 5,50
Alle weiteren Länder Europas: € 6,50
4.3 Die Preise gelten bis auf Widerruf.
5 Verpackung
Die Verpackung erfolgt auf Kosten der YM in handelsüblicher Weise, um unter normalen Transportbedingungen Beschädigungen der Ware auf dem Transport zu dem festgelegten Bestimmungsort zu vermeiden. Die Verpackung wird nicht zurückgenommen.
6 Lieferung und Versand
6.1 Die Lieferung der Ware an den Kunden erfolgt nach Eingang der Zahlung bei YM
6.2 Erfüllungsort für die Warenlieferung ist die jeweilige Versandstelle.
6.3 Der Versand erfolgt nur an Kunden mit Wohnsitz / Sitz innerhalb Europas.
6.4 Die Lieferung der Ware erfolgt bei paketfähigen Artikeln durch den Paketdienst DPD.
6.5 Weiters wird die Lieferung der Ware grundsätzlich binnen der dem Kunden online angegebenen Frist, jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss vorgenommen. Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden wegen Verzugs ist erst nach Ablauf dieser 30 Tage zulässig.
6.6 Ist ein bestelltes Produkt dauerhaft nicht lieferbar, behält sich YM vor, von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
6.7 YM behält sich das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies dem Kunden zumutbar und für eine zügige Abwicklung erforderlich ist.
7 Zahlungsbedingungen
7.1 Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung erfolgen. Der Kunde hat in jedem Fall für eine ausreichende Deckung des gewählten Zahlungsmittels zu sorgen.
7.2 Der Kaufpreis ist sofort bei Aufgabe der Bestellung fällig.
7.3 Der Kunde stimmt der Zusendung der Rechnung auf elektronischem Weg zu.
7.4 Bei Zahlungsverzug ist der Kunde – vorbehaltlich der Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens durch YM – verpflichtet, Bankspesen, gesetzliche Verzugszinsen sowie Betreibungs- und Einbringungskosten, soweit diese Kosten zur zweckentsprechenden Betreibung oder Einbringung der Forderung notwendig sind, zu bezahlen.
7.5 Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Forderungen gegen Forderungen der YM aufzurechnen. Dieses Aufrechnungsverbot gilt nicht gegenüber Verbrauchern iSd § 1 Abs 1 Z 2 KSchG für den Fall der Zahlungsunfähigkeit von YM oder für Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden stehen, die gerichtlich festgestellt oder von YM anerkannt wurden.
7.6 Eventuell anfallende Überweisungs- und Bankspesen sowie allfällige Roaming-Gebühren sind vom Kunden zu tragen.
8 Pflichten des Kunden
8.1 Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware umgehend auf offensichtliche Transportschäden zu prüfen und diese dem Zusteller anlässlich der Übernahme mitzuteilen.
8.2 Der Kunde, der Kontaktdaten und andere Daten in Zusammenhang mit der Bestellung bekannt gibt, bestätigt, dass diese Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Der Kunde ist verpflichtet, Fehler in den Zahlungsinformationen YM mitzuteilen und diese sofort zu korrigieren.
9 Widerrufsrecht für Verbrauchergeschäfte
9.1 Ist der Kunde Verbraucher iSd § 1 Abs 1 Z 2 KSchG, hat er das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
9.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Bei Kaufverträgen, bei denen die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken erfolgt, beginnt die vierzehntägige Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hat.
9.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde YM (Krieau Consulting GmbH, Carlbergergasse 66, A-1230 Wien) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Email) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (Anhang A) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
9.4 Ausgenommen von diesem Rücktrittsrecht sind Waren, die nach Spezifikation des Kunden angefertigt werden oder eindeutig auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 18 Abs 1 Z3 FAGG).
9.5 Folgen des Widerrufs:
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat YM dem Kunden alle Zahlungen, die sie von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von YM angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei YM eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet GT dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. YM kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er YM über den Widerruf des Vertrags unterrichtet, an Krieau Consulting GmbH, Carlbergergasse 66, A-1230 Wien, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von € 40,00 inkl. USt. nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs der Kunde noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR 25 geschätzt. In allen anderen Fällen ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.
10 Gefahrenübergang
10.1 Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware an den Transporteur auf den Kunden über.
10.2 Ist der Kunde Verbraucher iSd §1 Abs 1 Z 2 KSchG geht die Gefahr grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden über, es sei denn, der Kunde hat selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine von YM vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen. In diesem Fall geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den ersten Frachtführer über.